Wir sind traurig über den Tod unseres Gönners Ulrich Hutter-Wolandt, Pfarrer der Trinitatis-Gemeinde im Karl-August-Kiez. Vielen Dank für die großzügige Nutzung des Versammlungssaals im Gemeindehaus durch die Kiez-Initiative. Ulrich Hutter-Wolandt starb am […]
Kiez
Diese Nachricht ist nicht von 1978 – sondern vom Oktober 2020. Die Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße wuchs 2020 an 2 Tagen für jeweils 8 Stunden um 150 Meter. Zwischen dem […]
Manchmal stolpert man regelrecht in die Geschichte. Ein Mitstreiter erzählte bei unserem Treffen Ende August von den Spuren der heftigen Kämpfe in den letzten Kriegstagen 1945 vor der Befreiung Berlins […]
Bis Mitte August stehen auf dem Walter-Benjamin-Platz sechs Anlagen zur biologischen Luftreinigung, die Sie sich anschauen sollten.
Wie kommt mehr Leben auf den Karl-August-Platz? Was wäre, wenn die Krumme Straße gesperrt ist? Wir können uns das sehr gut vorstellen. Seit November arbeiteten wir vor allem an einer […]
Wir alle können und wollen etwas tun, um als Gemeinschaft solidarisch und rücksichtsvoll die Corona-Zeit zu überstehen. Wie viele andere Initiativen, Institutionen und Gemeinden bieten wir aktiv Hilfe in unserem […]
Karl-August war dort, die Politik nicht. Eine wachsende Menge an Fahrradfahrenden und Fußgänger*innen treffen sich seit dem tödlichen Unfall am Savignyplatz jeden Montag morgen um 8:30 unter dem Motto 'Guten Morgen, Berlin' auf der Kantstraße auf der Höhe des 'Schwarzen Cafes'.
Bepflanzen und pflegen Sie Ihre Baumscheibe. Eine Anmeldung beim Grünflächenamt genügt. Es gibt nur wenige Regeln. So steigt die Lebens- und Klimaqualität in den Straßen. Blumen, Kräuter, Immergrün. Die Bäume vor allem im Sommer viel gießen!