Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Ein Berliner Projekt von Changing Cities
  • Die Initiative
    • Aktuelles
    • Unser Kiez
    • Übersicht Parken und ÖPNV
    • Wiki
    • Team
    • Presse
  • Unsere Ziele
  • Mitmachen
    • Termine
    • Versammlungsprotokolle
    • Forum
    • Spenden
  • Newsletter
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Die Initiative
    • Aktuelles
    • Unser Kiez
    • Übersicht Parken und ÖPNV
    • Wiki
    • Team
    • Presse
  • Unsere Ziele
  • Mitmachen
    • Termine
    • Versammlungsprotokolle
    • Forum
    • Spenden
  • Newsletter

Unsere Ziele: echte Verkehrsberuhigung, mehr Sicherheit, Lebensqualität für alle

Wir wollen unser Quartier öffnen für Menschen. Jetzt erst Recht brauchen wir viel Abstand, frische Luft und sichere Bewegungsräume.

Weiterlesen

Mitmachen: für die Nachbarschaft aktiv

Jeden 4. Dienstag um 19 Uhr findet das Plenum unserer Nachbarschafts-Initiative Karl-August-Kiez _lebenswert statt. Online. Genaueres in der Einladung.

Weiterlesen »

Warum machen wir das?

Wir sind jung und alt, zu Fuß, mit dem Auto, Kinderwagen oder Fahrrad. Wir sind verschieden aber wollen alle Fairness auf der Straße und eine lebendige Nachbarschaft in unserem Kiez gestalten.

Weiterlesen »

Unser Kiez

Wir lassen die Kirche nicht im Dorf sondern auf dem Karl-August-Platz. Da steht sie weithin sicht- und hörbar. So markiert sie den zentralen Platz unserer Nachbarschaft – das Quartier.

Weiterlesen »

Wir wollen mehr Sicherheit, mehr Freiraum, mehr Aufenthaltsqualität in unserem Kiez: für alt und jung, für groß und klein. Zu Fuß und auf dem Rad, mit dem Ball oder mit […]

Unser Verkehrskonzept für den Karl-August-Kiez

Fête de la Musique 2021

Am 30. April 2021 von 17—19 Uhr sollen die Ergebnisse einer Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen einer Milieuschutzverordnung für den Karl-August- und andere Kieze im Bezirk vorgestellt werden, bevor die BVV […]

Milieuschutzgebiet Karl-August-Kiez im Anmarsch.

Nächtliche Parkplatzsituation am Rande des Kiez

Die 29. Sitzung (Plenum) wird am 23.3.2020 von 19.00 –20.30 Uhr ONLINE stattfinden. Interessierte NachbarInnen melden sich bitte über info@karl-august-kiez.de dazu an.

23. März – Plenum Nr. 29

Alle Parteien sind gegen einen Radweg in der Wilmersdorfer Straße, nur die Grünen wollen ihn. Was werden sie aushandeln?

Fahrräder zu Zapfhähnen

Plätzchen in Form des Karl-August-Kiez

📋 Projektdefinition, Ziel-, Erfolgsdefinition und -messung, Meilensteinplan, Kommunikation, Information, Verkehrszeichenplan, Monitoring, Befragung.

10.3. – Planung V zum zeitweisen „Modalfilter“ der Krumme Straße

autofreie Straße mit viel Grün, Straßenleben und kleinen Läden.

zur Umfrage »autofreies Leben« … Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin untersuchen derzeit im Rahmen eines studentischen Forschungsprojektes Ansätze für autofreies Leben und Wohnen in Berlin. Sie möchten so viele BerlinerInnen […]

Humboldt-Studenten erforschen autofreies Leben

„Pocket Place“ Krumme Straße 38

Fr, 16.2.2021, 16:00 Uhr: Vor-Ort-Besprechung zur baulichen Umsetzung des Modalfilters an der Engstelle vor Krumme Straße 38 und 39.

26.2. Begehung „Modalfilter“

Wilmersdorfer Straße mit frischer Schneedecke.

Schneeräumpflicht auf Gehwegen – Was haben Sie für Ideen, wie die Räumpflicht erfolgreicher durchgesetzt werden kann? Schreiben Sie uns bitte

Schneeräumpflicht – Fegen, Splitt, Salz?

2 Kommentare
Karl-August-Platz (OSM)

📋 Projektdefinition, Ziel-, Erfolgsdefinition und -messung, Meilensteinplan, Informationen, Verkehrsplanung, Begleitung, Befragungen.

3.2. – Planung III zur zeitweisen Sackgasse der Krumme Straße

Beitrags-Navigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 12
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2021 Karl-August-Kiez _lebenswert – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

This is inserted at the bottom