Die Charlottenburger CDU lud ein zur Diskussion, ob und wie die Wilmersdorfer Straße als Fußgängerzone verlängert werden soll? Wir waren dabei. Die CDU Charlottenburg-Wilmersdorf hat zur öffentlichen Diskussion über die […]
Aktuelles
Der Tagesspiegel und FixMyBerlin fragen die Berliner*innen, wie die Straßen unserer Stadt in Zukunft sicherer sein sollen? Das Wort Verkehrswende geht inzwischen vielen flüssig über die Lippen. Aber das heißt […]
Am 28.11.2019 folgten zwei Mitstreiter der Nachbarschaftsinitiative “Karl-August-Kiez lebenswert” einer Einladung der Gesamtelternvertretung (GEV) der Eichendorff-Grundschule in der Goethestraße. Erstes Ziel dieses Treffens war die Vorstellung der Initiative und deren […]
Nach einen abendlichen Kiezspaziergang am 27. November 2019 zur Erläuterung der bestehenden Verkehrs- und sonstigen Probleme im Karl-August-Kiez haben wir in einem anschließenden Gespräch im Trockenen unsere Ziele näher erläutert. […]
Am Mittwoch, den 20.11.2019, nahmen zwei Mitstreiter von Karl-August-Kiez_lebenswert am 4. Barcamp autofrei teil, um zu erfahren, welche Strategien es gibt und welche Erfahrungen andere schon gemacht haben, um in […]
Sechs Wochen nach Gründung unserer Nachbarschaftsinitiative „Karl-August-Kiez _ lebenswert“ trafen wir uns am Mittwoch, den 30.10.19, zum Kiezspaziergang mit der „Fraktion vor Ort“ der Berliner SPD. Eingeladen hatte dazu Frank Jahnke, Wahlkreis-Abgeordneter der SPD im Abgeordnetenhaus. Er wurde begleitet vom Sprecher der SPD-Fraktion für Verkehr im Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, sowie von Dr. Jürgen Murach und Martin Burth, den beiden Sprechern für Verkehr bzw. Umwelt der SPD in der BVV-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf.